Pension Paradies Algund
ANFRAGENBUCHEN
it
Menü
Südtiroler Bahn
Südtirol Guest Pass

Anreise nach Algund bei Meran

Anreisebeschreibung

Algund ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto gut erreichbar. Sobald Sie in Algund angekommen sind, können Sie der blauen Hotelroute folgen, um zur Pension Paradies zu gelangen.

Route planen mit Google Maps

Anreise mit dem Auto von...

München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen (Autobahnausfahrt Bozen Süd) von Bozen nach Meran MEBO-Schnellstraße bis Ausfahrt Algund (letzte Ausfahrt der Schnellstraße)

München – Innsbruck – Brenner – Sterzing – Jaufenpass (2094 m) – Passeiertal – Meran bis Algund.

Füssen – Reutte – Ötztal – Timmelsjoch (2.483 m, Wintersperre) – Passeiertal – Meran bis Algund

Landeck – Reschenpass (1504 m) – Vinschgau bis Algund

Davos (CH) – Flüelapass (2389 m) – Ofenpass (2155 m) – Santa Maria – Taufers – Vinschgau bis Algund

Landquart – Davos (CH) – Flüelapass (2389 m) – Ofenpass (2155 m) – Santa Maria – Taufers i. M. – Vinschgau bis Algund oder Landquart – Klosters – Vereina-Tunnel (Autoverladung ca. alle 30 Min. – Fahrzeit 18 Min. – weitere Infos: www.rhb.ch) – Scuol – Ofenpass – Santa Maria – Taufers i. M. – Vinschgau bis Algund

Vaduz (FL) u. St. Gallen (CH) – Arlberg (Tunnel – mautpflichtig) – Landeck – Reschenpass – Vinschgau bis Algund

Lienz – Innichen – Pustertal – Bruneck – Brixen (Autobahnauffahrt) – Bozen (Autobahnausfahrt Bozen Süd) von Bozen nach Meran MEBO-Schnellstraße bis Ausfahrt Algund (letzte Ausfahrt der Schnellstraße)

Alternative Anreisemöglichkeiten

Sperre Bahnstrecke Bozen-Meran

FRAGEN & ANTWORTEN

Die Bahnlinie im Abschnitt zwischen Bozen und Meran ist vom 15. Juni bis 09. August 2025 wegen Arbeiten gesperrt.

1. Warum wird die Bahnlinie Bozen – Meran gesperrt?
Die Strecke muss aufgrund umfangreicher technischer Arbeiten am Schienennetz durch den Infrastrukturbetreiber RFI gesperrt werden. Dabei wird das europäische Zugleitsystem ECTS installiert und zeitgleich auch der Bahnsteig 1A im Bahnhof Bozen modernisiert.

2. Wann genau findet die Sperre statt?
Die Sperre der Bahnlinie 200 betrifft den Zeitraum von Sonntag, 15. Juni bis einschließlich Samstag, 09. August 2025.

3. Wie wird die Verbindung zwischen Bozen und Meran während dieser Zeit sichergestellt?
Ein Schienenersatzverkehr mit Expressbussen (Linie B200) wird eingerichtet. Zusätzlich wird die Buslinie 201 zwischen Bozen und Meran verdichtet betrieben.

4. Wie verkehrt die Ersatzbuslinie B200?
• Die Expressbusse verkehren im Halbstundentakt zwischen Bozen Bahnhof und Meran Bahnhof über die Schnellstraße MeBo.
• Die Busse halten an folgenden Stationen:
› Bozen, Bahnhof Bozen (Bussteig F)
› Bozen Süd – Messebahnhof
› Lana-Burgstall Bahnhof
› Meran, Bahnhof Meran (Bussteig B)
• Keine Stehplätze erlaubt
Keine Fahrradmitnahme möglich

5. Welche Tickets gelten im Ersatzverkehr B200?
• Fahrkarten müssen vorab online oder an den Bahnhöfen gekauft und entwertet werden.
• Kein Ticketverkauf in den Bussen.
• Alle gültigen Bahn-Fahrscheine werden anerkannt.
• Der Südtirol Guest Pass gilt als Sichtausweis.

6. Wo finde ich aktuelle Fahrpläne?
Die Online-Fahrplanauskunft ist bereits aktualisiert. Es stehen folgende Informationen zur Verfügung:
Ersatzfahrplan B200
Fahrplan Linie 201

Weitere Informationen unter: www.suedtirolmobil.info